Ein nicht-lineares, schnörkelloses Bearbeitungswerkzeug
ivsEdits Le ist eine flexible und modulare Schnittsoftware, die eine außergewöhnlich erschwingliche und leistungsstarke SD/HD/2K/4K-Schnittlösung für nahezu alle Live-/Postproduktionsszenarien bietet.
Einfache Benutzeroberfläche
ivsEdits Le kommt mit einer einfachen Benutzeroberfläche, die mit einem robusten Bearbeitungswerkzeugsatz ausgestattet ist. Die Benutzeroberfläche hat eine extrem einfache Lernkurve. Außerdem ist das Desktop-Schema benutzerdefiniert. Die unabhängige Multiformat-Timeline ermöglicht das Mischen und Anpassen von Quellinhalten in einer Reihe von Auflösungen und Formaten wie DVCPRO HD100, DVCPRO25/50, MPEG1/2/4, XDCAM SD/HD/EX und DPS/DVA. Dazu gehört auch die Unterstützung von Quicktime-, MXF-, WMV- und AVI-Mediendateicontainern. Die Timeline unterstützt auch verschiedene Arten von Clips, einschließlich Video, Audio und Grafiken. Diese Clips können mit Live-Clips gemischt werden, die von mehreren gleichzeitigen Live-Eingängen stammen, die von den verwendeten Hardware-Eingabegeräten ermittelt werden. Bei den Live-Eingängen kann es sich um HD- oder SD-Eingänge, digitale oder analoge Eingänge handeln, die sich dieselbe Timeline teilen.
Offene und modulare Architektur
ivsEdits Le ist ein offener und skalierbarer, modularer Aufbau. Es unterstützt verschiedene Timeline-Spezialclips für den Umgang mit externem Equipment wie z.B. externe MAZs, Nebelmaschinen, DMX-Lichter, etc. Tatsächlich benötigt ivsEdits nur wenige Sekunden, um Musik und Video mit 256 Lichtquellen zu synchronisieren. Die kollaborative Workflow-Funktionalität bedeutet, dass mehrere Personen gleichzeitig dasselbe Gigabit-LAN zusammen mit einem NAS-Speicher nutzen können, so dass sie gemeinsam an einem bestimmten Projekt mit speziellen Tools wie automatischen Clip-Sammlungen und Mehrfach-Ingests arbeiten können. Zusätzliche Instanzen, die auf anderen oder demselben PC ausgeführt werden, können synchronisiert werden, um mehrere Filme gleichzeitig laufen zu lassen.